Die eigenen Erfahrungen und verschiedenste Kundenbefragungen zeigen: Die Kaufenden von heute wollen und müssen über verschiedene Kanäle angesprochen werden und genauso (re-) agieren können. Der richtige Kanalmix in der Werbeansprache im Verlauf der Customer-Journey Deiner Kundschaft ist für Deine Maßnahmen der ausschlaggebende Erfolgsfaktor.
Dabei ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Präferenz für bestimmte Informations- und Marketingkanäle nicht zwangsläufig auch mit einer Präferenz für die entsprechenden Saleskanäle einhergeht.
Auch wenn Dir keine konkreten Daten zu den genutzten oder bevorzugten Kanälen Deiner Kund:innen vorliegen, können unsere Data Scientists wertvolle Erkenntnisse liefern. Basierend auf Deinen vorhandenen Daten und über 600 anreicherbaren Merkmalen aus dem Audience-Targeting-System AZ DIAS analysieren wir, welche Zielgruppen welche Informations-, Marketing- und Saleskanäle bevorzugen.
Diese Erkenntnisse fließen in detaillierte Zielgruppenmodelle ein und können für Potenzialanalysen, Adressbewertungen und Selektionen genutzt werden. Ein besonderer Vorteil: Viele dieser Analysen basieren auf echten On- und Offline-Transaktionsdaten Deiner Branche. Durch unsere Kooperationen mit renommierten Marktforschungsunternehmen wie Kantar oder IfH Köln sind diese Analysen besonders fundiert und detailliert.
Das ermöglicht eine crossmediale Kundenansprache über genau die Kanäle, die für Deinen Kundenbestand und potenzielle Neukund:innen relevant sind. So kannst Du Deine Kampagnenplanungen und Dein Kampagnenmanagement optimal ausrichten.
Egal ob postalisches Mailing, E-Mail, Programmatic Advertising oder Social-Media-Plattformen wie Facebook oder Instagram – wir setzen gemeinsam mit Dir die Analyseergebnisse über alle relevanten Kanäle hinweg um.
Wissen, welche Kanäle von Deinen Kund:innen für was bevorzugt genutzt werden
Einsatz des einzigartigen Audience-Targeting-System AZ DIAS
Zugriff auf die gemeinsam mit dem IfH Institut für Handelsforschung entwickelte Customer-Journey-Typologie
Anreicherung des eigenen Kundendatenbestandes mit kanalrelevanten Zusatzinformationen
Fundierte Cross-Channel-Planung und Steuerung mit Scorekarten-basierter Bewertung und Selektion von Reichweiten in Fremdadressbeständen und im eigenen Kundenbestand hinsichtlich der Kanal-Affinität
Optimale Budget-Ausschöpfung für anstehende Cross-Channel-Marketing-Aktionen
Nachhaltig erfolg- und ertragreiche Neukundengewinnung
Halil Cakar
Senior Analytical Consultant
+49 5241 80-79122